Digitale Gesundheitslösungen
rund um das Gehör
Sonormed GmbH
Die Sonormed GmbH entwickelt neue Technologien im Bereich der digitalen Audiologie und wurde 2012 in Hamburg gegründet. Das Unternehmen besitzt eine einzigartige Infrastruktur, die den Anforderungen für Medizinprodukte und denen der Krankenkassen und -versicherungen entspricht. Sonormed arbeitet mit namhaften Industrieunternehmen, Versicherungen und Forschungseinrichtungen zusammen.
Auf dieser Basis entwickelt das Sonormed-Team mit fundiertem technischem Know-how Produkte im Bereich digitaler Audiologie. Unser erfahrenes Team kommt u.a. aus den Bereichen IT, Audiologie, Neurowissenschaften und Gesundheitsökonomie.
Einen revolutionären Meilenstein konnten wir bereits mit der Entwicklung unseres ersten Produktes Tinnitracks erreichen. Das mehrfach ausgezeichnete und von Krankenkassen erstattete Medizinprodukt zur Tinnitus-Behandlung bietet als App mehr als drei Millionen Tinnitus-Betroffenen in Deutschland Zugang zu einer neuen und innovativen Tinnitus-Therapieform. Dafür wählte das European Institute of Innovation and Technology Sonormed im Juni 2014 zum EU-weit innovativsten Unternehmen im Bereich Health.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Institutionen, die den Aufbau von Sonormed aktiv gefördert und unterstützt haben:
Tinnitus–App auf Rezept
Sie können jetzt etwas gegen Ihren Tinnitus tun! Die Tinnitracks App bietet zwei auf Sie zugeschnittene Therapien an. Tinnitracks wird vom HNO-Arzt verordnet und von vielen Krankenkassen erstattet.
Mit der Tinnitracks Basis-Therapie lernen Sie Bewältigungsstrategien, die auf Ihr Ohrgeräusch zugeschnitten sind und Ihnen das Leben mit dem Tinnitus erleichtern können. Das sogenannte Tinnitus-Counseling ist laut der aktuell geltenden AWMF-Leitlinie die empfohlene Basis-Therapie für Tinnitus-Patienten.
Die Tinnitracks Neuro-Therapie nutzt Ihre eigene Musik, um die für den Tinnitus verantwortlichen Hörzellen wieder ins Gleichgewicht bringen zu können. Tinnitus ist eine Wahrnehmungsstörung, die Sie gezielt mit auf Sie zugeschnittener Musik beeinflussen können. Das Tailor-Made Notched Music Training (TMNMT) wurde zur gezielten Behandlung eines tonalen Tinnitus entwickelt. Es basiert auf den neuesten Erkenntnissen der modernen Hirnforschung.
Zur Tinnitracks-Seite


Meine Tinnitus App – Das Tinnitus Counseling
Die erste Wahl bei Tinnitus: Verringern Sie Ihre Tinnitus-Belastung und steigern Sie Ihre Lebensqualität mit Meine Tinnitus App. Die interaktive App, welche auf einer im Rahmen der medizinischen Leitlinie empfohlenen Methode basiert, klärt Sie rund um das Thema Tinnitus auf und zeigt Ihnen hilfreiche Maßnahmen und Techniken für den Umgang mit Ihrem Tinnitus sowie weiteren Begleiterscheinungen, die Sie belasten.
Meine Tinnitus App ist für alle Betroffenen mit einem akuten oder chronischen Tinnitus geeignet.
Ihre persönliche Tinnitus-Therapie:
-
- Individueller Therapieplan
- 1 x wöchentlich 1 Lektion
- 60 – 90 min. pro Lektion
- Anwendung ca. 10 Wochen
- Kostenfrei (von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet)
Das digitale Hör-Screening
Hörverlust ist oft ein schleichender Prozess, der erst spät erkannt wird und Leben und Leistungsfähigkeit des Einzelnen beeinträchtigt. Audimatch wurde für den Einsatz in Unternehmen konzipiert, denen die Hörgesundheit der Mitarbeiter wichtig ist.
Audimatch wurde in Zusammenarbeit bzw. Abstimmung mit Ärzten, Krankenversicherungen und Unternehmen entwickelt, um so die Perspektiven aller Beteiligten zu berücksichtigen. Wir kombinieren die bestehenden Anforderungen mit den Möglichkeiten digitaler Technologien:
-
- Sicher
- Effizient
- Vernetzt
Partner
Sennheiser
Das deutsche Traditionsunternehmen Sennheiser ist einer der führenden Hersteller von Mikrofonen, Kopfhörern und drahtlosen Übertragungssystem. Seit über 65 Jahren steht der Name Sennheiser für Qualitätsprodukte, echten Klang und maßgeschneiderte Lösungen. Für eine optimierte Tinnitus-Therapie mit Tinnitracks wurden in Kooperation mit Sennheiser drei Kopfhörer-Bundles gestaltet und speziell auf die Therapie ausgerichtet. Auch bei unseren anderen Produkten setzen wir auf die Kopfhörer-Kompetenz von Sennheiser.
Krankenversicherungen
Die Produkte von Sonormed werden auf die Anforderungen der Krankenkassen und -versicherungen angepasst, um so den Versicherten den Zugang zu Produkten wie Tinnitracks zu erleichtern. Viele deutsche Krankenkassen und -versicherungen – gesetzlich und privat – arbeiten bereits mit Sonormed zusammen.


ESIT – European School on Interdisciplinary Tinnitus Research
Die ESIT ist ein von der Europäischen Union gefördertes und durch die Universität Regensburg koordiniertes Programm, das die Grundlagen für eine interdisziplinäre Tinnitusforschung in Europa schaffen soll. ESIT unterstützt 15 Doktoranden in ihrer Tinnitus-spezifischen Ausbildung und Forschung. 12 Universitäten aus 10 EU-Ländern und 34 weitere akademische, klinische und industrielle Partner, darunter Sonormed, bilden das Netzwerk. Ziel ist es, u.a. neue individualisierte Behandlungsmethoden zu entwickeln, Tinnitusstudien durchzuführen und systematisch und interdisziplinär den größten pan-europäischen Tinnitusdatensatz aufzubauen.
News
-
Freitag, der 27. November 2020
HEK – Die Hanseatische Krankenkasse übernimmt Kosten für Tinnitracks Neuro-Therapie und Tinnitracks Basis-Therapie
-
Freitag, der 9. Oktober 2020
HanseMerkur übernimmt Kosten für die Tinnitracks Basis-Therapie
-
Donnerstag, der 17. Januar 2019
BKK Kooperationsgemeinschaft schließt Vertrag zur Kostenübernahme der Tinnitracks-App